Follower

Donnerstag, 16. Januar 2020

Brüder

Hätte ich nicht diese Aktion, damals nicht bei Facebook gestartet, hätte ich nie so viel in Erfahrung, über meine Brüder gebracht wie jetzt.
Man muss auch mal etwas riskieren und das habe ich, in dem Moment. Und über diesen eigenen Mut bin ich dankbar und stolz auf mich.
Als ich das letzte Mal, von meinen Brüder erfuhren habe - da war ich 13 oder 15, (das so genaue Alter ist mir entfallen).
Es ist lange Zeit her, dass ich damals über Facebook einen Aufruf gestartet habe.
Viele Nachrichten, auch wertvolle Informationen und die ein oder andere Handynummer.
Die eine war von einer Arbeitsstelle, jedoch durfte oder wollte der Chef, mir keine Informationen geben, aufgrund des Datenschutzes und das ist auch vollkommen in Ordnung.
Damals auf dem Jugendamt, da ist dass unglücklich verlaufen - doch jetzt Jahre später … ich meine, ich bin mittlerweile 26 und keine 13 oder 15 mehr.
Ich fand auf meinem alten Account von Facebook, eine Nachricht mit einer Nummer von meinem Bruder Daniel.
Unwissend ob diese noch aktuell war, bin ich ein Risiko eingegangen und habe Ihm geschrieben.
Es wäre auch ok für mich, wenn Sie keinen Kontakt zu mir wollen würden.
Daniel hat meine Nachricht gelesen, das ist schon einmal gut, aber eine Antwort!? Diese blieb aus. Es war ok, ich kann nicht verlangen dass er antwortet. Man kann niemanden zu irgendetwas zwingen, was jemand nicht will.
Doch wie es war, einen Tag später, rief mein anderer Bruder Patric an. (Ich habe Zwillingsbrüder Daniel und Patric. Marcel ist da leider für sich).
Und irgendwie befand ich mich einen Augenblick in einem Schockzustand. Denn damit habe ich so gar nicht mehr gerechnet. Es hat mich an diesem Tag mehr wie glücklich gemacht.
Es hat immer etwas gefehlt!
Genau jetzt am 18. Januar diesen Jahres, wird es soweit sein und ich werde zumindest Patric nach Jahren wieder sehen. Und ich habe nicht wirklich eine Ahnung, wie er aussieht oder meine beiden anderen Brüder.
Zumindest habe ich Ihn anhand der Stimme sofort wieder erkannt. Und das ist gut. Zumindest
bekomme ich mein Seelenheil.

Donnerstag, 4. April 2019

Leipziger Buchmesse #lbm19 - Plus: Buchempfehlung - Just In Time von Juliette Bernard

Leipziger Buchmesser 2019



Wir waren vergangenem Monat auf der Leipziger Buchmesser, so wie praktisch fast jedes Jahr.
Es war super schön und wir haben viele neue Stände gesehen, die wir die letzten beiden Jahre nicht gesehen haben. Und auch haben wir wieder die fantastische Julia Bohndorf/Juliette Bernard getroffen. Ich danke dir! Du bist Klasse. Ganz viel Liebe und Küsse an dieser Stelle.
P.s. Meine Liebe, du müsstest mir mal eines von den Fotos, von uns zu kommen lassen. Ich bin ein Messi und sammle Erinnerungen. <3 

Punkt 1: Die Anfahrt, es war beinahe viel zu warm im Auto, warum wir uns nochmals dafür entschieden haben, ist mir immer noch schleierhaft. Aber gut, wir sind mit dem Auto dahin gedüst. Zumal ich gestehen muss, ich mag Autofahrten nicht sonderlich.
Die Autobahnen waren beidseitig dicht, sprich wir sind nur Schrittweise voran gekommen. Auch musste kurz ganz scharf abgebremst werden, so das man praktisch in die Gurte und Sitze gepresst wurde, wie eine Sardine in die Dose. Das haben wir alles super überstanden, zwar knapp 1 1/2 Stunden Fahrt, länger wie gedacht aber immerhin, sind wir angekommen.
Als wir dann endlich mal angekommen waren, noch kurz vor der Zufahrt, haben wir entschlossen einmal Mutig zu sein und Auszugsteigen, wir hätten womöglich noch Stunden gebraucht. Also aussteigen und quer über die Fahrbahn laufen, die Autos standen so oder so in langen Schlangen, also konnten wir das schon einmal riskieren. Aber hey, wir leben noch und wir wurden nicht überfahren oder angefahren. Soll ja auch schon mal was heißen und bedeuten. Und wir waren nicht die Einzigen die das getan haben, es waren mehrere Leute, auch junge Personen darunter, die dass getan haben.

Punkt 2: Es war mega schönes Wetter, besser wie das Jahr davor mit Eises Kälte und Schnee, der mehr wie matschig war. 
Auch das rein kommen durch die Kontrolle verlief ohne weiteres. An die Kasse kamen wir mit etwas Verzögerung auch.

Punkt 3: Das erste was auf unseren Plan stand war, den Written Dreams Verlag zu finden und diesen haben wir auch sehr zügig und schnell gefunden. Ich war ja nur wegen Frau Julia Bohndorf/Juliette Bernard da und auch weil ich ein neues Kuscheltier brauchte, da unser Welpe das vom vergangenem Jahr an gekaut hatte. Das ist aber eine andere Geschichte.
Erstmals habe ich Julia/Juliette gar nicht mitbekommen, wenn mich da nicht jemand an getippt hätte und sagte: "Guck mal wer da ist."
Gott habe ich Dich vermisst. <3 Das erste was wir immer machen ist ganz viel knuddeln und Liebe an uns verteilen. Immerhin unterstützte ich Autoren wie Dich und gerade dann, wenn man so ein sexy Buch geschrieben hat wie Just In Time.
Meine Liebe, du alter Falter. Ich muss sagen, das ist richtig, richtig gut. Ich mag die Handlung. Ich mag Raphaela und ich mag Rick. Und ich liebe sie!
Ich habe es zwar noch nicht durch aber mir gefällt es jetzt schon richtig gut und auch der Humor, der ist genau perfekt. Ich muss gestehen, was Liebesgeschichten angeht, auch wenn Just In Time nicht typisch Lovestory ist, Du schreibst es genau so wie ich es gern mag und habe. 
Zwar mag ich die Ich-Perspektive nicht sonderlich aber in diesem Buch passt sie perfekt hinein. Danke, dass Du immer so Klasse und tolle Werke schreibst. Dazu kommt auch jeden Fall nochmal ein Beitrag. Versprochen ist versprochen.
Auch danke nochmal für die super liebe Widmung. Ich nehme alles mit!
Auch danke ich Dir für das tolle Gespräch was wir geführt haben, wie wir über unsere Verlobungen gesprochen haben, das du genau so einen Antrag bekommen hast wie ich. Auch haben wir so viel gelacht. Ich mag das. Ich mag dich. Und ich möchte dich auf keinen Fall mehr in meinem Leben missen. <3

Punkt 4: Wir haben uns wieder mal auf die Anime und Manga Con gewagt. Nun ja, was sollen wir großartig sagen. Es war gerappelt voll. Mehr Cosplayer und Besucher wie im vergangenem Jahr. Teilweise musste die Con gesperrt werden, da der andrang zu groß war. Auch konnten wir uns kaum umschauen, da wir kaum an die Stände gekommen sind, aber ein Alpaka Plüschtier musste mit. Das war Pflicht und außerdem hatte da jemand mir etwas versprochen. Ich bekomme ein neues. Also. 
Vielleicht überlege ich, ob ich nicht nächstes Jahr mich auch mal in ein Cosplay wage, aber das ist bisher nur eine Überlegen, ich mache da jetzt keine Versprechen. Da ich in nähen sehr untalentiert bin, dafür aber in Sachen Make Up nicht, werde ich mir wohl ein Cosplay kaufen. Schande auf mein Haupt. Aber so ist das nun mal. Ich habe da auch schon etwas in Auge, aber ich werde das sicher nicht verraten.
Im Großen und Ganzen gefällt uns die Leipziger Buchmesser immer mehr, auch nur weil ich diesmal den Mann nicht verloren habe, wie im vergangenem Jahr.
Aber ich freue mich auf die nächste Leipziger Buchmesse, denn meine geliebte Shreddi/ Julia Lalena Stöcken ist wieder dabei und dann wird geknuddelt und viel Liebe verbreitet. <3
Danke nochmal an die großartige Julia Bohndorf/Juliette Bernard für die Signierungen in meinen Bücher und den des Mannes, ich fands super.

Wir kommen wieder.








Montag, 7. Januar 2019

Schritt 3. Mein Brautkleid : Hochzeitschaos

Ich bin ehrlich. Ich habe mir nie wirklich Gedanken gemacht, wie mein Brautkleid aussehen sollte. Eins stand jedoch fest und die Wahl hatte ich damals, schon mit 13/14 Jahren getroffen.
KEIN WEISS!

Wenn man so blass wie ich bin, lohnt es sich wohl nicht wirklich, ein strahlend weißes Brautkleid anzuziehen. Und auch mag ich das nicht besonders, zumindest nicht bei mir. Ich bin, denke mal, nicht sonderlich der Typ dafür.

Noch bevor wir überhaupt dazu kamen, im nächsten Jahr zu heiraten – besaß ich mein Brautkleid schon.
Ich wollte weder ein Weißes noch ein halbes Ballkleid á lá Prinzessin.
Ich entschied mich für ein A-Linie - Kleid, mit seitlichen Reißverschluss und Schnürung am Rücken.
Das Einzige was ich zu dem Kleid sagen kann: es war spottbillig, es ist rot und ich liebe es.
Ich kann kaum mehr erwarten, bis es mein Verlobter sehen kann.
Auf Grund, dass er diesen Blog mit verfolgt, füge ich kein Bild bei. Nur wenig auserwählte Personen wissen, wie es an mir ausschaut.